Hier werden verschiedene Dokumente und Information zum jeweiligen Zeitabschnitt chronologisch präsentiert. Wählen Sie zunächst einen Zeitabschnitt und dann einen Bereich aus. Um einen Inhalt auszuwählen, klicken Sie einfach auf das entsprechende Vorschaubild und es öffnet sich die jeweils zugehörige ausführliche Ansicht!
Bitte wählen Sie zunächst einen Zeitabschnitt und dann einen Bereich aus:
Gleichschaltung
Die „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten
Rassismus als ideologische Grundlage
„Schutzhaft“ für Oppositionelle
Die Reichstagswahl im März 1933
„Führerprinzip“ und „Führer“-Kult
Die Machtzentren des Nationalsozialismus
„Judenboykott“: Anfänge antijüdischer NS-Politik
„Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“
„Gleichschaltung“
Konsequente Fortsetzung der „Gleichschaltung“
Der sogenannte „Röhm-Putsch“
Der Tod Hindenburgs: Hitler wird zum „Führer“
„Gleichschaltung“ von Wirtschaft und Finanzen
Ausschaltung der politischen Gegner