Hier werden verschiedene Dokumente und Information zum jeweiligen Zeitabschnitt chronologisch präsentiert. Wählen Sie zunächst einen Zeitabschnitt und dann einen Bereich aus. Um einen Inhalt auszuwählen, klicken Sie einfach auf das entsprechende Vorschaubild und es öffnet sich die jeweils zugehörige ausführliche Ansicht!
Bitte wählen Sie zunächst einen Zeitabschnitt und dann einen Bereich aus:
Protestanten in der Weimarer Republik
Die Protestanten und die Republik
Die evangelische Kirche in der Weimarer Republik
Neues kirchliches Selbstbewusstsein
Der Aufstieg der NSDAP
Völkische Religiosität und das Christentum
Rosenbergs „Mythus“
Antisemitismus in der Weimarer Republik
Die Protestanten und die „Judenfrage“
Der Verein zur Abwehr des Antisemitismus
Evangelische Pfarrer und Theologen im Abwehrverein
Emil Felden
Otto Baumgarten
Eduard Lamparter
Die Liberalen
Die „Religiösen Sozialisten“
Luther-Renaissance
Volkstumstheologie
Vaterländische Kundgebung
Dialektische Theologie
Protestantismus und NS nach 1930
Evangelische Befürworter des Nationalsozialismus
Weltanschauliche Auseinandersetzung
Walter Künneth
Die Christliche Welt
Der „Fall Dehn“
Die Deutschen Christen
„Die Kirchen und das dritte Reich“
Gertrud Herrmann
Die Kritik Paul Tillichs
Die Kritik des Lutheraners Hermann Sasse
Die Warnungen Karl-Heinz Beckers
Altonaer Bekenntnis
„Über den Parteien“
Ein scharfer Kritiker Hitlers